Sprache auswählen

  • MetallverarbeitungKrananbauStapleranbauhorizontales Handling
  • Vakuumhebegerät zur horizontalen Handhabung von Platten aus Blech und anderen geeigneten Materialen bis zu einem Gewicht von maximal 1000 kg innerhalb geschlossener Räume

    Der OKTOPUS® GL-I Up 1000 T 000 S M B24 P ist ein Lastaufnahmemittel für großflächige, in sich genügend stabile Elemente, insbesondere Blechtafeln, mit zumindest partiell einseitig glatter und luftundurchlässiger Oberfläche.

    Er kann zum Handling von liegenden Elementen eingesetzt werden.

    Zu handhabendes Material

    Metallplatten, Blechtafeln

  • max. 1000

Bewegungen

  • Heben und Senken mit Stapler
  • Drehen manuell 360°, im Kranhaken

Optionale Ausstattung

  • Abblaseinrichtung

Steuerung

Anfrage zu diesem Gerät

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

Invalid Input

  • Saugertyp und Größe:
    • 10 Rundsauger Ø 250, horizontal
  • Hebezeug: Kran / Kettenzug | Gabelstapler
  • Bedienung: Sicherheitshandschiebeventil für Saugen / Lösen | Energiesparfunktion (Vakuumgeregelt)
  • Vakuumerzeugung: elektrische Vakuumpumpe
  • Vakuumsystem: 1 Kreis für innerbetriebliche Anwendungen
  • Nenndruck-Pneumatik: -0,65 bis -0,73 bar
  • Energieversorgung: 24 V DC Akku
  • Zubehör:
    • technische Dokumentation
  • Optionale Ausstattung:
    • Funkfernsteuerung
    • elektrische Steuerung für Saugen / Lösen
    • 250 kg | 500 kg | 1000 kg | 1500 kg
    • Bedienflasche

Sicherheitshinweise

  • Erfüllung aller Kriterien der DIN EN 13155
  • Geräte für innerbetriebliches Handling von Glas nach DIN EN 13035
  • CE-Zeichen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Baustellengeräte als redundante 2-Kreis-Vakuumsysteme
  • Jeder Vakuumkreis mit 2-facher Sicherheit
  • Integrierte Vakuummanometer
  • Optische und/oder akustische Warneinrichtungen zur Signalisierung von Abweichungen vom Sollzustand
  • Druckschaltergeregeltes Vakuumniveau zur Reduzierung des Strom- bzw. Druckluftverbrauchs
  • Integrierte Druckschalterüberwachung zur Anzeige von Funktionsstörungen
  • Baustellengeräte mit 24 V-Batteriesystem mit wesentlich erhöhter Sicherheit gegenüber 12 V-Systemen
  • Batteriegeräte mit integriertem Akkumeter
  • Vakuumreservoir zum Ausgleich von Vakuumverlusten
  • Energieautarke Anzeige von Ausfällen der Energieversorgung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.